Ein lebendiges Zuhause

Die Häuser der SPLIS liegen in Frauenfeld. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur. Trotz des städtischen Charakters hat Frauenfeld nach wie vor einen ländlichen Charakter. Die Häuser selber liegen in einem ruhigen Wohnquartier. Ein Bach und Wald sind in unmittelbarer Nähe zu finden.

SPLIS

In der SPLIS setzen wir uns ein für eine persönliche, soziale und gesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Details

Team

Wir stellen das Kind als einzigartiges Individuum, welches geliebt und gefördert werden muss, ins Zentrum unserer Arbeit.

Details

freie Stellen

Werden Sie Teil der SPLIS-Familie.

Details

SPLIS

In der SPLIS setzen wir uns ein für eine persönliche, soziale und gesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Die SPLIS – die Sozialpädagogische Pflegefamilie und Lebensgemeinschaft Im Speicher ist eine gemeinnützige Institution, die vom Verein Pflegefamilie Im Speicher getragen wird. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die SPLIS bietet seit 2012 für Kinder und Jugendliche verschiedene Betreuungssettings an, in der Regel bis zum 25 Lebensjahr.

Der Verein Pflegefamilie im Speicher besteht aus dem Gesamtvorstand mit Präsident/in und der Heimleitung. Die Vorstandsmitglieder nehmen in den ihnen zugeordneten Bereichen die Interne Aufsicht wahr. Die strategische Führung obliegt dem Gesamtvorstand und die operative Führung der Heimleitung. Die Vorstandsmitglieder (Interne Aufsicht), zusammen mit der Heimleitung unterbreiten dem Gesamtvorstand mögliche Optimierungen und Weiterentwicklungen im Unternehmen.

Die Vorstandsmitglieder

  • Cordula Bühlmann – Präsidentin
  • Andreas Schneider – Öffentlichkeitsarbeit
  • Sarah Nobs – Juristische Beratung
  • Regula Hotz – Soziale Beratung
  • Gerhard Vogelbacher – Betriebswirtschaft
  • Flora Wirth - Soziale Beratung, externes Mitglied
  • Christine Schneider – Heimleitung
  • Aline Di Carmine – Stv. Heimleitung

Team

Wir stellen das Kind als einzigartiges Individuum, welches geliebt und gefördert werden muss, ins Zentrum unserer Arbeit.

Wir praktizieren ein offenes, dem Familienalltag nahekommendes, Gesprächs- und Erziehungsklima. Wir arbeiten ressourcen-orientiert und primär nach dem Anreizprinzip. Die positive Entwicklung der Bewohnerschaft steht im Vordergrund. Respekt und Rücksichtnahme, für sich selbst und die Anderen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Bedürfnisse und Wünsche, soweit sie das Gemeinwohl nicht beeinträchtigen und dem Alter und der Entwicklung entsprechen, werden wo immer möglich berücksichtigt.

Unser Team ist multiprofessionell besetzt und besteht aus qualifizierten Fachpersonen aus den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Kleinkinderziehung, Fachpersonen Betreuung und Hauswirtschaft. Das Team leistet an 365 Tagen durchgehend wertvolle zukunfts- und lösungsorientierte Begleitung, Beratung und Förderung. Wir gestalten den Prozess einer gezielten Förderung, der/die Bewohner/in gestaltet den Inhalt.

Freie Stellen

SozialpädagogIn HF/FH 80% - 100%

Sozialpädagogische Pflegefamilie
und Lebensgemeinschaft im Speicher

Speicherstrasse 21
8500 Frauenfeld

Spendenkonto
CH20 0078 4296 7173 1200 2